Erfolgreiche UNION Landesmeisterschaften 2023

Am 5. November durften wir auch heuer wieder die UNION Landesmeisterschaften ausrichten. Mit dabei: eine Gästeklassewertung, die zusätzlich nicht-UNION-Verein nach Schwaz lockte – und das sogar aus anderen Bundesländern!

Der Wettkampf war aus Schwazer Sicht auch sportlich ein voller Erfolg: in beinahe jeder Altersklasse mit Beteiligung darf sich die TU Schwaz über den Sieg in der UNION-Wertung freuen. Zudem hielten viele der hohen Punktezahlen auch in der offenen Wertung ihre Position.

Damit ist das Team der TU Schwaz bestens vorbereitet für die Österreichischen Meisterschaft am 11. Und 12. November in Mattersburg! Die Ergebnisse findet ihr unter Downloads!

Ergebnisse:

Basisstufe AK 7:

  1. Linda Fitz
  2. Emily Oehm

Basisstufe AK 8:

  1. Leonie Grün
  2. Charlotte Hollaus
  3. Nina Stöckl
  4. Leni Mayerhofer
  5. Emma Daberto

Basisstufe AK 9:

  1. Lilly Unger
  2. Jana Josic
  3. Ida Mauracher
  4. Amelie Peter
  5. Frida Eberharter
  6. Lena Linthaler
  7. Sophia Waldner
  8. Hannah Plattner

Basisstufe AK 10:

  1. Amelie Wittlinger
  2. Ilvi Saikkonen
  3. Franziska Edelbauer
  4. Pia Egger
  5. Elli Steinlechner

Basisstufe AK 11:

  1. Noemi Vogt
  2. Madlen Kupfner
  3. Emma Geisler
  4. Ida Kaltenhauser
  5. Stefanie Tipotsch
  6. Lena Lamesic
  7. Klara Scheitnagel

Basisstufe AK 12:

  1. Maja Auer (98/100 Punkte!)
  2. Luna Lechner
  3. Leonie Walser
  4. Malena Huber
  5. Lisa Jenewein
  6. Emma Neururer

Basisstufe AK 13:

  1. Emma Ortner
  2. Laura Rauter

Basisstufe AK 14:

  1. Lara Hinteregger (99,25 /100 Punkte!)
  2. Lea Oblasser
  3. Elisa Tremetzberger
  4. Emma Pichler

Basisstufe AK 19-24:

  1. Sara Falch

Basisstufe AK 25+:

  1. Sarah Danklmaier

Basisstufe AK 40+:

  1. Doris Braun
  2. Judith Lachinger
  3. Andrea Danklmaier

Basisstufe männlich AK 60+:

  1. Herbert Olbrich
  2. Erich Walter

Einstiegsstufe AK 6:

  1. Emelie Grün

Einstiegsstufe AK 8:

  1. Mila Mair

Einstiegsstufe AK 10:

  1. Sophia Mair

Das könnte dich auch interessieren...

Offene ÖTB-Landesmeisterschaft

Der erste Wettkampf nach dem neuen Wettkampf-Programm verlangte unseren Turnerinnen einiges an Nerven ab: neue Übungen und Regeln trugen ebenso zu etwas verhaltenen Übungen bei, wie die Tatsache, dass es sich bei der ÖTB-Landesmeisterschaft (bei der wir in der Gästeklasse gewertet wurden) um den ersten Wettkampf der Saison handelte. Diese Hürden haben unsere Mädels beherzt

Faschingsturnen

Bunte Kostüme, lustige Spiele und natürlich jede Menge Spaß – das war das Faschingsturnen 2025! Wir haben viel getanzt, gelacht, geturnt und ausprobiert, und Krapfen gab es natürlich auch für alle. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

Neue Turn10-Wertungsrichter*innen!

Neues Jahr – neues Turn10-Programm: alle 4 Jahre wird das Turn10-Wettkampf-Programm erneuert und angepasst. Aufgrund der Corona-Pause wurde der Relaunch nun um 2 Jahre verschoben und trat mit 1. Jänner in Kraft. Zu einem neuen Programm gehören natürlich auch frisch ausgebildete Wertungsrichter*innen. Gleich 15 motivierte Trainer*innen und Turner*innen aus Schwaz waren am 2. Februar in

Österreichische Turn10-Meisterschaft

Platz 2 im Medaillenspiegel!   Am 23. Und 24. November fand in Innsbruck die Österreichische Turn10-Meisterschaft statt – das Highlight der Wettkampf-Saison. Bereits im Vorfeld freuten wir uns sehr über 20 gemeldete Turnerinnen in den Kinder- und Jugendklassen, sowie 12 Erwachsene, die um die österreichischen Meistertitel kämpften. (Leider mussten wir in der Vorbereitung 2 verletzungsbedingte

UNION Landesmeisterschaft 2024

Geglückte Generalprobe für die Bundesmeisterschaft Am 10. November fand in der Schwazer Osthalle die offene Turn10- UNION-Landemeisterschaft statt. Mit dabei waren nicht nur über 270 Aktive Turner*innen aus ganz Tirol sondern auch 61 Teilnehmer*innen der Schwazer TU. Für viele der jüngeren Turner*innen war es der erste Wettkampf vor Tiroler Publikum – eine Premiere, die sie

Vereinsmeisterschaften

Der Höhepunkt jedes Turnjahres ist die Vereinsmeisterschaft in der letzten Trainingswoche. Die Kinder und Jugendlichen haben hier die Möglichkeit, alles im vergangenen Jahr Gelernte vor Publikum und einem Kampfgericht zu zeigen. 87 (!) Turnerinnen und Turner traten also am 01. Juli in der Schwazer Osthalle an und kämpften in einem spannenden Turnier um die Titel