Saisonende

Auch TAVELIST freuen sich auf die Ferien

Als Schlusspunkt der Wettkampfsaison stand am Donnerstag, 23.6.2005 die Vereinsmeisterschaft am Programm.

Wir hätten gerne in einer Gruppe mit Gleichaltrigen das ÖLTA Reglement geturnt, jedoch wurde uns dies aus nicht nachvollziehbaren Gründen untersagt. So turnten wir als Vierergruppe das Programm der Kinderstufe, und das hat nun wenig Reiz, wenn wir Turnflöhe uns wieder einmal untereinander messen müssen. Punktemäßig gibt es hier ein enges Feld und diesmal schaffte es Stefanie mit 0,05 Punkten Vorsprung auf das oberste Treppchen.

 

Der für uns durchaus attraktive Abschluss war der Ausflug in den Pflanzgarten mit Gaumenfreuden von Erichs Grill und jede Menge Spaß beim Schatzsuchen, Fangenspielen und Volleyballspielen und –suchen (in den Brennesseln ).

Für diesen gelungenen Tag und das allwöchentliche tolle Vereinstraining sagen wir den Organisatoren und vor allem unserer Trainerin Doris ein herzliches DANKESCHÖN !

 

Bereits in unserem letzten Bericht haben wir angekündigt, dass es uns gelungen ist, weitere Sponsoren zu gewinnen.

 

Zum einen ist dies die Firma:

 

Bau & Möbeltischlerei Franz Kirchmair

Bergwerkstraße 39               6130 Schwaz

Tel:   05242/64320        Fax:  05242/62555

 

die uns mit 100 € unterstützt.

Und weiters sponsert uns die Firma:

 

Innenausbau Sponring Tischlerei GmbH

Lorettostraße 26            A-6060 Hall in Tirol

Tel:  05223/44430       Fax: 05223/44430-16

 

mit dem gleichen Betrag.

Dankeschön!!

 

Es sei hier nochmals erwähnt, wie wichtig für uns diese Unterstützung ist, da ein  dreimal wöchentliches Training im LZ Innsbruck nicht nur Zeit sondern auch Geld verschlingt – man denke nur an die derzeitigen Spritpreise.

 

Nun wünschen wir unseren Turnkolleginnen, Sponsoren und Freunden und auch uns schöne und erholsame Ferien !!!

Das könnte dich auch interessieren...

12 UNION-Landesmeistertitel

Das war eine gelungene Generalprobe für die Turn10-ÖM in 3 Wochen: bei der UNION-Landesmeisterschaft am 19. Oktober in Schwaz konnte die TU Schwaz ganze 12 UNION-Titel mit nach Hause nehmen! Während es für einige unserer jüngeren Turner*innen der erste Wettkampf auf Landes-Ebene war, den sie hervorragend gemeistert haben, nutzten die älteren die Dachverbands-Meisterschaft, um noch

Trainerausflug am Hintertuxer Gletscher

Am 04.10. 2025 war es wieder einmal soweit: ein 14-köpfiges Team der Schwazer Trainer*innen machte sich auf den Weg zum diesjährigen Trainerausflugs. Das Ziel: der Natureispalast am Hintertuxer Gletscher. Bei eisigen Temperaturen und in dickes Schigewand eingepackt durfte unser Trainerteam eine Führung durch den Eispalast besuchen. Anschließend gab es ein zauberhaftes 3-Gänge-Menü im Hotel Alpenrose

8 Team-Titel bei der Turn10-Landesmeisterschaft!

Das hätte beinahe nicht besser laufen können: Die Schwazer Turnerinnen und Turner können bei der Tiroler Turn10-Landesmeisterschaft 8 Mannschafts-Kategorien für sich entscheiden und somit darf sich die TU Schwaz über 29 neue Landesmeister freuen! Als Draufgabe gab es für 5 Teams noch die Qualifikation für die im November stattfindende Österreichische Meisterschaft! Der Tag war nicht

Offene ÖTB-Landesmeisterschaft

Der erste Wettkampf nach dem neuen Wettkampf-Programm verlangte unseren Turnerinnen einiges an Nerven ab: neue Übungen und Regeln trugen ebenso zu etwas verhaltenen Übungen bei, wie die Tatsache, dass es sich bei der ÖTB-Landesmeisterschaft (bei der wir in der Gästeklasse gewertet wurden) um den ersten Wettkampf der Saison handelte. Diese Hürden haben unsere Mädels beherzt

Faschingsturnen

Bunte Kostüme, lustige Spiele und natürlich jede Menge Spaß – das war das Faschingsturnen 2025! Wir haben viel getanzt, gelacht, geturnt und ausprobiert, und Krapfen gab es natürlich auch für alle. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

Neue Turn10-Wertungsrichter*innen!

Neues Jahr – neues Turn10-Programm: alle 4 Jahre wird das Turn10-Wettkampf-Programm erneuert und angepasst. Aufgrund der Corona-Pause wurde der Relaunch nun um 2 Jahre verschoben und trat mit 1. Jänner in Kraft. Zu einem neuen Programm gehören natürlich auch frisch ausgebildete Wertungsrichter*innen. Gleich 15 motivierte Trainer*innen und Turner*innen aus Schwaz waren am 2. Februar in