Staatsmeisterschaften 11./12. Juni in Bad Gastein

Die 2 Turnflöhe Tabea und Lisa waren dabei

Wir haben trainiert, uns qualifiziert, uns darauf gefreut und endlich war es soweit:

Unsere erste Teilnahme an den Österreichischen Schülerstaatsmeisterschaften im Kunstturnen stand unmittelbar bevor!

 

Am Freitag haben wir den Schultag ein wenig verkürzt und sind gegen Mittag Richtung Salzburg abgereist. Das Ziel war die Walter Eichinger Sporthalle  in Bad Gastein.

Dort trafen wir unsere Teamkolleginnen Mara, Mia und Marina vom Innsbrucker Turnverein sowie Melanie vom Turnverein Wattens. Die„M und M-s“ und wir zwei Turnflöhe starteten als Tiroler Mannschaft in der Kinderstufe.

Gemeinsam mit allen Wettkampfteilnehmerinnen aller Stufen aus acht Bundesländern stand von 17.00 bis 20.00 Uhr Training am Programm.

Für jede Turnerin ist Training Alltag, der aber schnell zu einer Ausnahmesituation werden kann, sobald ein Unfall passiert. So leider auch in Bad Gastein: eine Wiener Turnerin verletzte sich offensichtlich schwer (Abtransport mit Helikopter war nötig), später konnten wir erfahren, dass die Verletzungen des Mädchens nicht so schwerwiegend sind.

Nach dieser Aufregung beim Training gestaltete sich der Abend durchaus gemütlich: gemeinsames Abendessen in der Jugendherberge („Kraftfutter“ Spaghetti) und anschließendes „Blödelprogramm“ (Mara) im Vierbettzimmer hatte einen Hauch von Ferienlager.  Schließlich ist man/Mädel neun, mit einer Taschenlampe bewaffnet, natürlich nicht müde und findet alles sooo lustig: die Bubenmannschaft, die uns „verfolgte“, einen verloren geglaubten und in Marinas Hosentasche wiedergefundenen Zimmerschlüssel, eine schnarchende Mara,….

 

Und dann über Nacht war er plötzlich da:  Der Wettkampftag mit strahlend blauem Himmel und Temperaturen für eine Gänsehaut (Bad Gastein 9 Uhr 2°+).

Einer Staatsmeisterschaft durchaus würdig war nicht nur das Wetter, sondern auch unsere Aufregung und Anspannung sowie unsere Tiroler Fangemeinde mitsamt Transparent.

Unsere Innsbrucker Kolleginnen turnten routiniert (sie haben schon etwas länger Kadertraining in den Armen und Beinen), Tabea zeigte gewohnt gute Leistungen und Lisa fühlte sich am Balken sicher wie noch nie.

 

Als Tiroler Mannschaft erturnten wir Rang vier hinter Vorarlberg, Oberösterreich und Wien. In der Einzelwertung (36 Turnerinnen am Start) gab es für Mara den 4. Platz, Mia kam auf Rang 11, Marina wurde 17., Lisa reihte sich als 27. ein, knapp gefolgt von Tabea 28. und Melanie belegte Platz 29.

Nach diesem langen, spannenden Wettkampftag stand uns noch die dreistündige Heimfahrt bevor. Müde und durchaus zufrieden haben wir Bad Gastein und die „großen“ Tiroler Turnerinnen (Wettkampf erst am Sonntag) gegen 20 Uhr hinter uns gelassen.

 

 Und so ein „Staatsereignis“ hat ein bisschen olympisches Flair : „Dabeisein“  ist alles !

  (auch wenn Siegen noch schöner wäre)

 

Ein für uns zwei Flöhe tolles und aufregendes Wochenende!

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

12 UNION-Landesmeistertitel

Das war eine gelungene Generalprobe für die Turn10-ÖM in 3 Wochen: bei der UNION-Landesmeisterschaft am 19. Oktober in Schwaz konnte die TU Schwaz ganze 12 UNION-Titel mit nach Hause nehmen! Während es für einige unserer jüngeren Turner*innen der erste Wettkampf auf Landes-Ebene war, den sie hervorragend gemeistert haben, nutzten die älteren die Dachverbands-Meisterschaft, um noch

Trainerausflug am Hintertuxer Gletscher

Am 04.10. 2025 war es wieder einmal soweit: ein 14-köpfiges Team der Schwazer Trainer*innen machte sich auf den Weg zum diesjährigen Trainerausflugs. Das Ziel: der Natureispalast am Hintertuxer Gletscher. Bei eisigen Temperaturen und in dickes Schigewand eingepackt durfte unser Trainerteam eine Führung durch den Eispalast besuchen. Anschließend gab es ein zauberhaftes 3-Gänge-Menü im Hotel Alpenrose

8 Team-Titel bei der Turn10-Landesmeisterschaft!

Das hätte beinahe nicht besser laufen können: Die Schwazer Turnerinnen und Turner können bei der Tiroler Turn10-Landesmeisterschaft 8 Mannschafts-Kategorien für sich entscheiden und somit darf sich die TU Schwaz über 29 neue Landesmeister freuen! Als Draufgabe gab es für 5 Teams noch die Qualifikation für die im November stattfindende Österreichische Meisterschaft! Der Tag war nicht

Offene ÖTB-Landesmeisterschaft

Der erste Wettkampf nach dem neuen Wettkampf-Programm verlangte unseren Turnerinnen einiges an Nerven ab: neue Übungen und Regeln trugen ebenso zu etwas verhaltenen Übungen bei, wie die Tatsache, dass es sich bei der ÖTB-Landesmeisterschaft (bei der wir in der Gästeklasse gewertet wurden) um den ersten Wettkampf der Saison handelte. Diese Hürden haben unsere Mädels beherzt

Faschingsturnen

Bunte Kostüme, lustige Spiele und natürlich jede Menge Spaß – das war das Faschingsturnen 2025! Wir haben viel getanzt, gelacht, geturnt und ausprobiert, und Krapfen gab es natürlich auch für alle. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

Neue Turn10-Wertungsrichter*innen!

Neues Jahr – neues Turn10-Programm: alle 4 Jahre wird das Turn10-Wettkampf-Programm erneuert und angepasst. Aufgrund der Corona-Pause wurde der Relaunch nun um 2 Jahre verschoben und trat mit 1. Jänner in Kraft. Zu einem neuen Programm gehören natürlich auch frisch ausgebildete Wertungsrichter*innen. Gleich 15 motivierte Trainer*innen und Turner*innen aus Schwaz waren am 2. Februar in