ÖLTA-Bundesmeisterschaften in Rankweil

2 x Mannschaftsbronze für unsere TurnerInnen

Am 21.5.05 um 9.00 früh fuhren 12 TurnerInnen unseres Vereins nach Rankweil, um an den Staatsmeisterschaften im ÖLTA-Wettkampf teilzunehmen.


Einige waren sehr aufgeregt, war es doch für so manche die erste Staatsmeisterschaft.


Je näher man dem Ländle kam, desto unruhiger wurden die Kinder. Sie konnten den Wettkampfbeginn kaum mehr erwarten. So erreichten wir um ca. 11.30 Uhr die Turnhalle “Volksschule Montfort” Rankweil und natürlich gab´s als allererstes einmal eine anständige Stärkung in Form von Würstel, Pommes, Ketchup und Saftl.


Dann ging´s zum Einturnen und spätestens da wurde uns bewusst, dass es sehr hart werden würde, eine Medaille zu erkämpfen, da die Vorarlberger TurnerInnen zu den allerbesten Österreichs zählen und einige Mannschaften aus dem westlichsten Bundesland am Start waren. Aber unsere Mädchen und Burschen sind zäh und geben nie auf. Mit jedem Gerät wurden sie stärker und besser und abgerechnet wird bekanntlich erst am Schluss. Es gelangen fast alle Übungen, nur Mary schockte uns mit einem fürchterlich aussehenden Sturz am Balken, der aber Gott sei Dank zu keiner Verletzung führte.


Stolz schritten die Schwazer TeilnehmerInnen zur Siegerehrung und holten zweimal Mannschaftsbronze nach Tirol.


Hier das Detailergebnis:


JUGEND Klasse mixed:


3. Platz


Andreas Bailer, Mary Goldbrich, Bettina Thurnbichler, Sabrina Gramshammer, Andreas Thurnbichler, Iris Gramshammer


JUGEND Klasse weiblich:


3. Platz


Victoria Goldbrich, Laura Sternagl, Sarah Danklmaier, Claudia Kaiser, Ute Gramshammer, Valentina Kirchmair


Glücklich, zufrieden und gut gelaunt fuhren wir gegen 16.00 Uhr Richtung Tirol, machten in der Raststätte “Trofana” noch einen Einkehrschwung und kamen um 19.30 Uhr in Schwaz an.


Ob uns wohl jemand für die vielen Medaillen ein Eis spendiert?

Das könnte dich auch interessieren...

Offene ÖTB-Landesmeisterschaft

Der erste Wettkampf nach dem neuen Wettkampf-Programm verlangte unseren Turnerinnen einiges an Nerven ab: neue Übungen und Regeln trugen ebenso zu etwas verhaltenen Übungen bei, wie die Tatsache, dass es sich bei der ÖTB-Landesmeisterschaft (bei der wir in der Gästeklasse gewertet wurden) um den ersten Wettkampf der Saison handelte. Diese Hürden haben unsere Mädels beherzt

Faschingsturnen

Bunte Kostüme, lustige Spiele und natürlich jede Menge Spaß – das war das Faschingsturnen 2025! Wir haben viel getanzt, gelacht, geturnt und ausprobiert, und Krapfen gab es natürlich auch für alle. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

Neue Turn10-Wertungsrichter*innen!

Neues Jahr – neues Turn10-Programm: alle 4 Jahre wird das Turn10-Wettkampf-Programm erneuert und angepasst. Aufgrund der Corona-Pause wurde der Relaunch nun um 2 Jahre verschoben und trat mit 1. Jänner in Kraft. Zu einem neuen Programm gehören natürlich auch frisch ausgebildete Wertungsrichter*innen. Gleich 15 motivierte Trainer*innen und Turner*innen aus Schwaz waren am 2. Februar in

Österreichische Turn10-Meisterschaft

Platz 2 im Medaillenspiegel!   Am 23. Und 24. November fand in Innsbruck die Österreichische Turn10-Meisterschaft statt – das Highlight der Wettkampf-Saison. Bereits im Vorfeld freuten wir uns sehr über 20 gemeldete Turnerinnen in den Kinder- und Jugendklassen, sowie 12 Erwachsene, die um die österreichischen Meistertitel kämpften. (Leider mussten wir in der Vorbereitung 2 verletzungsbedingte

UNION Landesmeisterschaft 2024

Geglückte Generalprobe für die Bundesmeisterschaft Am 10. November fand in der Schwazer Osthalle die offene Turn10- UNION-Landemeisterschaft statt. Mit dabei waren nicht nur über 270 Aktive Turner*innen aus ganz Tirol sondern auch 61 Teilnehmer*innen der Schwazer TU. Für viele der jüngeren Turner*innen war es der erste Wettkampf vor Tiroler Publikum – eine Premiere, die sie

Vereinsmeisterschaften

Der Höhepunkt jedes Turnjahres ist die Vereinsmeisterschaft in der letzten Trainingswoche. Die Kinder und Jugendlichen haben hier die Möglichkeit, alles im vergangenen Jahr Gelernte vor Publikum und einem Kampfgericht zu zeigen. 87 (!) Turnerinnen und Turner traten also am 01. Juli in der Schwazer Osthalle an und kämpften in einem spannenden Turnier um die Titel