Fackelzug beim Festprogramm im Stadtpark
Zwei mächtige Türme dominieren das Schwazer Stadtbild. Der eine über 500 Jahre alt, der andere noch 100 Jahre jung.
Einer Symphonie gleich, strahlten die Türme im vierteiligen Programm eine Stunde lang in neuem Glanz. Dem mächtigen Auftakt durch die Knappenmusik Schwaz folgte die Stille und Schönheit, gestaltet durch die Schwazer Chöre.
Die Stunde der Symphonie moderierte Peter Hörhager. Mit Beethovens "Freude schöner Götterfunken", Glocken und Kanonendonner endete die feierliche Veranstaltung, bei der wir mit einer kleinen Abordnung von Turnerinnen mit dabei sein und beim Fackelzug mitwirken durften.