Vereinsmeisterschaft 2011

Spass, Freude und tolle Leistungen!

Am 20.6.11 veranstalteten wir in der Sporthalle Ost unsere Vereinsmeisterschaft.
Geturnt wurde nach dem Turn-10 Programm.
Bereits um 16:00 Uhr  fanden sich die Trainer in der Halle zum Geräteaufbau ein.
Um 17:00 Uhr trafen unsere TurnerInnen ein und hatten 30 Minuten Zeit, sich Aufzuwärmen bzw. sich nochmals die Übungen einzuprägen. Das ist außerordentlich wichtig, da ein Wettkampf ohne Aufwärm- und Einturnphase nicht durchgeführt werden kann, da die Verletzungsgefahr zu groß wäre.
Dies führen wir deshalb an, da wir darauf hingewiesen wurden, dass sich einige Zuschauer bzw. Eltern über die zu lange Dauer des Wettkampfs beschwert hätten.
Nun jedoch zum Sportlichen:
Mit Eifer und Elan starteten um 17:30 Uhr unsere Kinder in den Wettkampf, zeigten tolle Leistungen und meistens – bis auf kleine Fehler – gelangen die Übungen super.
Da genügend Kampfrichter anwesend waren, wurde der Wettkampf straff und schnell durchgezogen – obwohl 5 Geräte abeturnt werden mussten.
Jeder Teilnehmer bekam eine Urkunde sowie einen Sachpreis und die vielen fröhlichen Gesichter zeigten uns, dass es allen gefallen hatte.

Die Vereinsmeister der einzelnen Klassen im Kinderbewerb: 
AK 08 m – Löschl Max
AK 10 m – Thaler Justin
AK 08 w – Geisler Emma
AK 10 w – Kirchmair Anna
AK 12 w – Sigwart Anna-Maria
AK 14 w – Andergassen Lisa

Um 20:15 Uhr starteten die Jugendlichen und Erwachsenen ihren Wettkampf.
Auch hier waren die Leistungen beeindruckend, jedoch gab es bei den jungen Damen auch einige Tränen, obwohl super geturnt wurde. "Mädels, seid’s nicht zu ehrgeizig, ihr turnt’s ja eh volle super!" Vera Danklmaier gewann vor Stefanie Oleschko und ihrer Schwester Sarah Danklmaier.
Andreas Thurnbichler turnte einen souveränen Wettkampf und holte sich Gold in der Klasse Jugend männlich.
In der Damenklasse gab es heuer gleich zwei Vereinsmeisterinnen, Judith Plattner -Chessell und Alex Maier hatten exakt die gleiche Punkteanzahl. Andrea Danklmaier erreichte den dritten Platz.
Bei den Herren siegte Erich Walter vor Adi Ohnesorge, Olbrich Herbert und Rubisoir Toni.

Ergebnisliste unter Downloads ersichtlich!

Das könnte dich auch interessieren...

12 UNION-Landesmeistertitel

Das war eine gelungene Generalprobe für die Turn10-ÖM in 3 Wochen: bei der UNION-Landesmeisterschaft am 19. Oktober in Schwaz konnte die TU Schwaz ganze 12 UNION-Titel mit nach Hause nehmen! Während es für einige unserer jüngeren Turner*innen der erste Wettkampf auf Landes-Ebene war, den sie hervorragend gemeistert haben, nutzten die älteren die Dachverbands-Meisterschaft, um noch

Trainerausflug am Hintertuxer Gletscher

Am 04.10. 2025 war es wieder einmal soweit: ein 14-köpfiges Team der Schwazer Trainer*innen machte sich auf den Weg zum diesjährigen Trainerausflugs. Das Ziel: der Natureispalast am Hintertuxer Gletscher. Bei eisigen Temperaturen und in dickes Schigewand eingepackt durfte unser Trainerteam eine Führung durch den Eispalast besuchen. Anschließend gab es ein zauberhaftes 3-Gänge-Menü im Hotel Alpenrose

8 Team-Titel bei der Turn10-Landesmeisterschaft!

Das hätte beinahe nicht besser laufen können: Die Schwazer Turnerinnen und Turner können bei der Tiroler Turn10-Landesmeisterschaft 8 Mannschafts-Kategorien für sich entscheiden und somit darf sich die TU Schwaz über 29 neue Landesmeister freuen! Als Draufgabe gab es für 5 Teams noch die Qualifikation für die im November stattfindende Österreichische Meisterschaft! Der Tag war nicht

Offene ÖTB-Landesmeisterschaft

Der erste Wettkampf nach dem neuen Wettkampf-Programm verlangte unseren Turnerinnen einiges an Nerven ab: neue Übungen und Regeln trugen ebenso zu etwas verhaltenen Übungen bei, wie die Tatsache, dass es sich bei der ÖTB-Landesmeisterschaft (bei der wir in der Gästeklasse gewertet wurden) um den ersten Wettkampf der Saison handelte. Diese Hürden haben unsere Mädels beherzt

Faschingsturnen

Bunte Kostüme, lustige Spiele und natürlich jede Menge Spaß – das war das Faschingsturnen 2025! Wir haben viel getanzt, gelacht, geturnt und ausprobiert, und Krapfen gab es natürlich auch für alle. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

Neue Turn10-Wertungsrichter*innen!

Neues Jahr – neues Turn10-Programm: alle 4 Jahre wird das Turn10-Wettkampf-Programm erneuert und angepasst. Aufgrund der Corona-Pause wurde der Relaunch nun um 2 Jahre verschoben und trat mit 1. Jänner in Kraft. Zu einem neuen Programm gehören natürlich auch frisch ausgebildete Wertungsrichter*innen. Gleich 15 motivierte Trainer*innen und Turner*innen aus Schwaz waren am 2. Februar in