Bundesmeisterschaften 2010 in Perg

TU-Schwaz holte 8 Medaillen.

Am 30./31.10.10 fanden in Perg (OÖ) die Bundesmeisterschaften im Turn-10 Programm statt.
Wir starteten mit einer starken Abordnung an Turner/Innen und gingen voller Erwartung in den Wettkampf.
Am Samstag traten unsere Teenis an und zeigten eindrucksvolle Übungen mit viel Schwung und Elan. Allen voran unsere Vera Danklmaier (AK14), die in einem stark besetzten Feld von 28 Turnerinnen den ausgezeichneten zweiten Platz erreichte. Ausschlaggebend dafür war die überaus hervorragende Reckübung, die nahezu fehlerfrei geturnt wurde.
Stefanie Oleschko passierten ein paar kleine Fehler, trotzdem wurde sie noch ausgezeichnete sechste (AK14).
Sophia Schachner hatte sehr starke Konkurrenz und erreichte daher nur den 15. Rang (AK15).
In der AK 16 startete Sarah Danklmaier. Sie gewann in ihrer Klasse die Sprungwertung und wurde in ihrer Altersgruppe hervorragende fünfte.
Am Sonntag trat dann das "Erwachsenenteam an". Unsere "Old-Stars" waren nicht zu bremsen und holten gleich sieben Medaillen.
Judith Plattner-Chessell turnte sich in der AK30 mit fehlerfreien Übungen und fraulicher Eleganz zum Sieg.
Andrea Danklmaier (AK45) erreichte in ihrer Klasse den zweiten Platz, wobei sie punktemäßig aber klar vor ihren jüngeren Vereinskolleginnen lag.
Ute Gramshammer (AK45) erturnte sich die Bronzemedaille.
Claudia Mattissek (AK25) verfehlte ganz knapp das Podest und wurde vierte.
In der Allgem. Klasse (Basis) erreichte Silvia Koller den 6. Rang.
Unsere Herren wollten den Damen natürlich nicht nachstehen und erkämpften ebenfalls einige Medaillen.
In der AK40 erreichte Werner Oleschko den zweiten Rang.
Helmut Lottersberger freute sich in der AK60 über die Silbermdaille und in der AK65 jubelte Adi Ohnesorge über seinen zweiten Platz.
Hervorragend die Leistung von Erich Walter in der AK45.
Er siegte souverän in seiner Klasse und war noch dazu punktemäßig bester Turner des Tages. 
Somit konnten die TurnerInnen der TU-Schwaz acht Medaillen gewinnen und waren daher der erfolgreichste teilnehmende Tiroler Verein.
Und am Schluss wäre noch zu berichten, dass sich der Maskenmann sehr über die Erfolge freute und eventuell beim nächsten Wettkampf wieder sein Unwesen treibt.
Und natürlich noch ein großes Danke der Dodo und der Bini fürs Werten und dem Armin und Hans fürs Fotografieren.

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Turn10-Meisterschaft

Platz 2 im Medaillenspiegel!   Am 23. Und 24. November fand in Innsbruck die Österreichische Turn10-Meisterschaft statt – das Highlight der Wettkampf-Saison. Bereits im Vorfeld freuten wir uns sehr über 20 gemeldete Turnerinnen in den Kinder- und Jugendklassen, sowie 12 Erwachsene, die um die österreichischen Meistertitel kämpften. (Leider mussten wir in der Vorbereitung 2 verletzungsbedingte

UNION Landesmeisterschaft 2024

Geglückte Generalprobe für die Bundesmeisterschaft Am 10. November fand in der Schwazer Osthalle die offene Turn10- UNION-Landemeisterschaft statt. Mit dabei waren nicht nur über 270 Aktive Turner*innen aus ganz Tirol sondern auch 61 Teilnehmer*innen der Schwazer TU. Für viele der jüngeren Turner*innen war es der erste Wettkampf vor Tiroler Publikum – eine Premiere, die sie

Vereinsmeisterschaften

Der Höhepunkt jedes Turnjahres ist die Vereinsmeisterschaft in der letzten Trainingswoche. Die Kinder und Jugendlichen haben hier die Möglichkeit, alles im vergangenen Jahr Gelernte vor Publikum und einem Kampfgericht zu zeigen. 87 (!) Turnerinnen und Turner traten also am 01. Juli in der Schwazer Osthalle an und kämpften in einem spannenden Turnier um die Titel

Turn10 Landesmeisterschaften in Innsbruck

13 BM-Qualifikationen und 7 Landesmeistertitel Die heurige Tiroler Landesmeisterschaft in Innsbruck am 15. Juni war aus Schwazer Sicht ein voller Erfolg: Mit 20 Stockerlplätzen und zahlreichen weiteren Top-Platzierungen konnten unsere Turnerinnen und Turner mächtig aufzeigen. Zudem sicherten sich unsere Turnerinnen unter 18 Jahren ganze 13 Fix-Qualifizierungen für die Österreichische Bundesmeisterschaft im November (ebenfalls in Innsbruck).

3. Tiroler KidsCup in Telfs

Mit 152 Kindern fand heuer die bereits dritte Ausgabe des Tiroler KidsCups in Telfs statt. Das Besondere: dieses Jahr traten die Turnerinnen und Turner ausschließlich in der Einstiegsstufe an! Die TU Schwaz machte sich am 05. Mai also mit 17 Kindern auf den Weg nach Telfs. Zwar passierten aufgrund der Nervosität noch ein paar Fehler,

LaTuSch 2024

Alle Jahre wieder zieht es unsere Breitensport-Begeisterten Turnerinnen und Turner am 1. Mai nach Innsbruck zum LaTuSch – ein Wettkampf, bei dem Leichtathletik, Turnen und Schwimmen vereint werden und der heuer bereits zum 30. Mal über die Bühne ging! 7 Mannschaften vertraten die TU Schwaz dabei – und das mit beachtlichen Ergebnissen: In der Kategorie