Sportempfang der Stadt Schwaz

Carmen Mitterer erneut zur Schwazer Nachwuchssportlerin des Jahres gewählt.

Im zum Bersten vollen Kolpinghaus traf sich am 12. Jänner 2006 die Elite des Sports. Galt es doch, die beliebtesten Schwazer Sportler zu nominieren.
Dazu eingeladen waren auch sämtliche Tiroler- und Staatsmeister der verschiedensten Sportarten, sowie die Ehrenzeichenträger des Sports der Stadt Schwaz.

Wir sind sehr stolz, dass von unserem Verein drei Turnerinnen die Ehre hatten, an diesem Abend teilzunehmen. Aufgrund ihrer tollen sportlichen Leistungen wurden Bettina Thurnbichler (Tiroler Schülermeisterin Gym4all WK 4), Theresa Gürtler (Tiroler Schülermeisterin Gym4all WK 3) und Carmen Mitterer (Tiroler Meisterin am Balken) von der Stadt Schwaz zu dieser Veranstaltung eingeladen.

Besonders freut uns, dass Carmen Mitterer von vielen Fans und Freunden erneut zur Nachwuchssportlerin des Jahres 2005 gewählt wurde.

Überdies bekam unser langjähriger Obmann Ing. Dr. Werner Hütter , der 17 Jahre lang unsere Sektion erfolgreich leitete,  das Verdienstzeichen der Silberstadt Schwaz verliehen.

Umrahmt wurde die Feier durch eine gelungene Darbietung der EM-Teilnehmer der Sektion Voltigieren, die auf ihrem Holzpferd akrobatische Höchstleistungen zeigten und das Publikum begeisterten.

Wir gratulieren allen Geehrten recht herzlich zu ihren Erfolgen und wünschen weiterhin viel Glück.

Das könnte dich auch interessieren...

12 UNION-Landesmeistertitel

Das war eine gelungene Generalprobe für die Turn10-ÖM in 3 Wochen: bei der UNION-Landesmeisterschaft am 19. Oktober in Schwaz konnte die TU Schwaz ganze 12 UNION-Titel mit nach Hause nehmen! Während es für einige unserer jüngeren Turner*innen der erste Wettkampf auf Landes-Ebene war, den sie hervorragend gemeistert haben, nutzten die älteren die Dachverbands-Meisterschaft, um noch

Trainerausflug am Hintertuxer Gletscher

Am 04.10. 2025 war es wieder einmal soweit: ein 14-köpfiges Team der Schwazer Trainer*innen machte sich auf den Weg zum diesjährigen Trainerausflugs. Das Ziel: der Natureispalast am Hintertuxer Gletscher. Bei eisigen Temperaturen und in dickes Schigewand eingepackt durfte unser Trainerteam eine Führung durch den Eispalast besuchen. Anschließend gab es ein zauberhaftes 3-Gänge-Menü im Hotel Alpenrose

8 Team-Titel bei der Turn10-Landesmeisterschaft!

Das hätte beinahe nicht besser laufen können: Die Schwazer Turnerinnen und Turner können bei der Tiroler Turn10-Landesmeisterschaft 8 Mannschafts-Kategorien für sich entscheiden und somit darf sich die TU Schwaz über 29 neue Landesmeister freuen! Als Draufgabe gab es für 5 Teams noch die Qualifikation für die im November stattfindende Österreichische Meisterschaft! Der Tag war nicht

Offene ÖTB-Landesmeisterschaft

Der erste Wettkampf nach dem neuen Wettkampf-Programm verlangte unseren Turnerinnen einiges an Nerven ab: neue Übungen und Regeln trugen ebenso zu etwas verhaltenen Übungen bei, wie die Tatsache, dass es sich bei der ÖTB-Landesmeisterschaft (bei der wir in der Gästeklasse gewertet wurden) um den ersten Wettkampf der Saison handelte. Diese Hürden haben unsere Mädels beherzt

Faschingsturnen

Bunte Kostüme, lustige Spiele und natürlich jede Menge Spaß – das war das Faschingsturnen 2025! Wir haben viel getanzt, gelacht, geturnt und ausprobiert, und Krapfen gab es natürlich auch für alle. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

Neue Turn10-Wertungsrichter*innen!

Neues Jahr – neues Turn10-Programm: alle 4 Jahre wird das Turn10-Wettkampf-Programm erneuert und angepasst. Aufgrund der Corona-Pause wurde der Relaunch nun um 2 Jahre verschoben und trat mit 1. Jänner in Kraft. Zu einem neuen Programm gehören natürlich auch frisch ausgebildete Wertungsrichter*innen. Gleich 15 motivierte Trainer*innen und Turner*innen aus Schwaz waren am 2. Februar in