45. Südtiroler Bergturnfest 2005

Schwazer Herrenturner bei internationalem Wettkampf in Südtirol erfolgreich!

Dieses Jahr nahmen 3 Turner von unserem Verein bei der 45. Auflage des traditionsreichen Südtiroler Bergturnfestes teil. Vorgesehen war zwar eine zahlenmäßig stärkere Abordnung, der frühe Wettkampftermin (nur 2 Wochen nach offiziellem Trainingsbeginn) forderte in der Herrenriege jedoch seinen Tribut.


Die Anreise erfolgte bei herrlichstem Herbstwetter. Die Müdigkeit nach der Fahrt verflog, als wir die Wettkampfkarten bei der Registratur abholten und in die Turnhalle kamen. Die letzten Übungen der Kinder- und Jugendwettkämpfe waren noch im Gang. Nach einer halbstündigen Gymnastik war es dann soweit: die Wettkämpfe wurden eröffnet.


Im Wettkampf Nr.  7 turnte Erich Walter einen sehr ausgeglichenen, fehlerfreien Wettkampf, was im letztlich den verdienten Sieg in seiner Gruppe brachte.


Herbert Olbrich startete im Wettkampf Nr. 9 und überraschte mit starken Leistungen selbst seine Teamkollegen. Herbert wurde in seiner Klasse souveräner Sieger.


Im Wettkampf Nr. 10 schlug sich Werner Hütter tapfer durch den Wettkampf und musste sich nur einem Konkurrenten aus Deutschland geschlagen geben.


Glücklich über die Ergebnisse und zufrieden mit den eigenen Leistungen ging es dann Richtung Heimat. Beim Finsterwirt am Brenner wurde der Sieg noch ordentlich gefeiert. Nächstes Jahr kommen wir wieder – keine Frage!

Das könnte dich auch interessieren...

Offene ÖTB-Landesmeisterschaft

Der erste Wettkampf nach dem neuen Wettkampf-Programm verlangte unseren Turnerinnen einiges an Nerven ab: neue Übungen und Regeln trugen ebenso zu etwas verhaltenen Übungen bei, wie die Tatsache, dass es sich bei der ÖTB-Landesmeisterschaft (bei der wir in der Gästeklasse gewertet wurden) um den ersten Wettkampf der Saison handelte. Diese Hürden haben unsere Mädels beherzt

Faschingsturnen

Bunte Kostüme, lustige Spiele und natürlich jede Menge Spaß – das war das Faschingsturnen 2025! Wir haben viel getanzt, gelacht, geturnt und ausprobiert, und Krapfen gab es natürlich auch für alle. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

Neue Turn10-Wertungsrichter*innen!

Neues Jahr – neues Turn10-Programm: alle 4 Jahre wird das Turn10-Wettkampf-Programm erneuert und angepasst. Aufgrund der Corona-Pause wurde der Relaunch nun um 2 Jahre verschoben und trat mit 1. Jänner in Kraft. Zu einem neuen Programm gehören natürlich auch frisch ausgebildete Wertungsrichter*innen. Gleich 15 motivierte Trainer*innen und Turner*innen aus Schwaz waren am 2. Februar in

Österreichische Turn10-Meisterschaft

Platz 2 im Medaillenspiegel!   Am 23. Und 24. November fand in Innsbruck die Österreichische Turn10-Meisterschaft statt – das Highlight der Wettkampf-Saison. Bereits im Vorfeld freuten wir uns sehr über 20 gemeldete Turnerinnen in den Kinder- und Jugendklassen, sowie 12 Erwachsene, die um die österreichischen Meistertitel kämpften. (Leider mussten wir in der Vorbereitung 2 verletzungsbedingte

UNION Landesmeisterschaft 2024

Geglückte Generalprobe für die Bundesmeisterschaft Am 10. November fand in der Schwazer Osthalle die offene Turn10- UNION-Landemeisterschaft statt. Mit dabei waren nicht nur über 270 Aktive Turner*innen aus ganz Tirol sondern auch 61 Teilnehmer*innen der Schwazer TU. Für viele der jüngeren Turner*innen war es der erste Wettkampf vor Tiroler Publikum – eine Premiere, die sie

Vereinsmeisterschaften

Der Höhepunkt jedes Turnjahres ist die Vereinsmeisterschaft in der letzten Trainingswoche. Die Kinder und Jugendlichen haben hier die Möglichkeit, alles im vergangenen Jahr Gelernte vor Publikum und einem Kampfgericht zu zeigen. 87 (!) Turnerinnen und Turner traten also am 01. Juli in der Schwazer Osthalle an und kämpften in einem spannenden Turnier um die Titel