Top-Ergebnisse bei Landesjugendwettkämpfen in Innsbruck

Vier junge Damen aus Schwaz vertreten Tirol bei den Bundesjugendwettkämpfen in Linz.

Wie schon seit vielen Jahren, fuhren wir auch heuer am 1.5.05 zu den Landesjugendwettkämpfen, die am USI-Gelände stattfanden. Dieser Wettkampf wird in den Sparten Schwimmen, Leichtathletik und Turnen ausgetragen und basiert auf einem Punktesystem. D.h. je älter man ist, desto schwieriger wird es, da die jüngeren Teilnehmer einige Bonuspunkte bekommen.


Von unserem Verein starteten 6 Mannschaften in den verschiedenen Altersklassen. Auch einige jüngere Kinder, die altersbedingt noch nicht schwimmen mussten, nahmen an diesem Wettkampf teil und waren recht erfolgreich.


In der Schülerklasse waren wir mit 2 Mannschaften vertreten:


Valentina Kirchmair, Claudia Kaiser und Julia Langer erreichten den ausgezeichneten 8. Rang. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Julia, die – mit keinerlei Wettkampferfahrung – 360 Punkte erreichte und somit das Leistungsabzeichen in Gold erhielt. Herzliche Gratulation Julia!


Die zweite Schülermannschaft – jedem bekannt als die “4 Vomper Turnflöhe” gewann erwartungsgemäß die Schülerklasse.


Tabea Wieser, Lisa Holaus, Vera Danklmaier und Stefanie Oleschko erturnten, erliefen und erschwammen sich die Goldmedaille. Besondere Gratulation an Tabea, die in der Einzelwertung-Gesamt von 165 Teilnehmern aller Altersklassen mit 398 Punkten den 2. Platz erreichte. Super Tabea!!


Aufgrund einiger Krankheitsfälle hatten wir so unsere Schwierigkeiten beim Zusammenstellen der Mannschaften: Nach längerem Hin und Her entschieden wir uns für eine Mixed-Mannschaft bestehend aus Andreas Thurnbichler, Lisa Gürtler, Laura Moosmann und Bettina Vogler.


Und das war der Griff nach der Silbermedaille in diesem Bewerb. So stand auch diese Mannschaft auf dem Stockerl und unser Medaillenregen wurde immer länger. Man munkelt – den Andi hätte man klonen sollen – denn so manch andere Mannschaft hätte ihne gerne ihr eigen genannt und seine vielen Punkte eingeheimst. Da sieht man wieder einmal, was um die Männer für ein “Griss” ist.


Apropos Männer: Unsere Oldie-Mannschaft mit Obmann Erich Walter, Werner Oleschko und Mario Goldbrich erreichte im Offenen-Bewerb die Silbermedaille. Und da ein Obmann mit gutem Beispiel vorangeht, gewann Erich das Leistungsabzeichen in Gold.


Nun zu den 4 stolzen Damen, die Tirol bei den Staatsmeisterschaften am 4./5. Juni in Linz vertreten werden:


Mary und Victoria Goldbrich, Laura Sternagl und Theresa Gürtler absolvierten einen ausgezeichneten Wettkampf, nützten ihre Chance und holten sich die in Schwaz langersehnte Goldmedaille im Jugendbewerb.


Besonders möchten wir Mary gratulieren, die die Einzelwertung-Gesamt mit 411 Punkten gewann. Wir glauben und hoffen, dass es in Linz wiederum eine Medaille für dieses Quartett gibt. Also strengt euch an Mädels und kämpft für Tirol um den Titel.


Die zweite Mannschaft, die in diesem Bewerb an den Start ging, erreichte den ausgezeichneten 5. Rang bei insgesamt 18 teilnehmenden Mannschaften. Die Leistung dieser 4 jungen Damen ist insoferne sehr hoch zu bewerten, da sie über nicht so viel Wettkampferfahrung verfügen.


Sarah Danklmaier, Victoria Reiter, Jenny Gaugg und Martina Wöll erbrachten jeweils persönliche Bestleistungen, was schlussendlich zu diesem hervorragenden Ergebnis führte. Vielleicht geht sich nächstes Jahr schon ein Platz auf dem Stockerl aus? Wir werden üben und trainieren bis die Muskeln schmerzen und die Bänder krachen!!!!! Achtung Leute, da bekommt ihr starke Konkurrenz.


Ein besonderes Danke noch an alle unsere Trainer- und Betreuerinnen, besonders an Bettina, Iris und Sabrina. Den ganzen Tag halfen sie mit, den Wettkampf reibungslos abzuwickeln, trockneten nasse Kinder ab, massierten müde Bein, brachten gestressten Trainerinnen Kaffee, klebten Pflaster auf blutende Wunden, schossen wunderbare Fotos und waren am Abend müder als so mancher Wettkämpfer.


Im übrigen starten diese drei Super-Sportlerinnen, die krankheitsbedingt heuer ausfielen, nächstes Jahr wieder in der Offenen Klasse. Und da werden sie gewaltig mitmischen und unseren Oldie-Männern den Kampf ansagen und hoffentlich für sich gewinnen können.


Einige Muttis, die den ganzen Tag ihre Kinder anfeuerten, werden nächstes Jahr ebenfalls beim Wettkampf mit dabei sein. Das wird dann ein ganz tolles Erlebnis, wenn Mamas gegen Kinder antreten. Wer da wohl gewinnen wird? Achtung, diese Mamas sind sehr sportlich!!!!


Somit freuen wir uns bereits jetzt auf den 1. Mai 2006 und hoffen, dass dieser auch wieder verletzungsfrei ablaufen wird.


 


 

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Turn10-Meisterschaft

Platz 2 im Medaillenspiegel!   Am 23. Und 24. November fand in Innsbruck die Österreichische Turn10-Meisterschaft statt – das Highlight der Wettkampf-Saison. Bereits im Vorfeld freuten wir uns sehr über 20 gemeldete Turnerinnen in den Kinder- und Jugendklassen, sowie 12 Erwachsene, die um die österreichischen Meistertitel kämpften. (Leider mussten wir in der Vorbereitung 2 verletzungsbedingte

UNION Landesmeisterschaft 2024

Geglückte Generalprobe für die Bundesmeisterschaft Am 10. November fand in der Schwazer Osthalle die offene Turn10- UNION-Landemeisterschaft statt. Mit dabei waren nicht nur über 270 Aktive Turner*innen aus ganz Tirol sondern auch 61 Teilnehmer*innen der Schwazer TU. Für viele der jüngeren Turner*innen war es der erste Wettkampf vor Tiroler Publikum – eine Premiere, die sie

Vereinsmeisterschaften

Der Höhepunkt jedes Turnjahres ist die Vereinsmeisterschaft in der letzten Trainingswoche. Die Kinder und Jugendlichen haben hier die Möglichkeit, alles im vergangenen Jahr Gelernte vor Publikum und einem Kampfgericht zu zeigen. 87 (!) Turnerinnen und Turner traten also am 01. Juli in der Schwazer Osthalle an und kämpften in einem spannenden Turnier um die Titel

Turn10 Landesmeisterschaften in Innsbruck

13 BM-Qualifikationen und 7 Landesmeistertitel Die heurige Tiroler Landesmeisterschaft in Innsbruck am 15. Juni war aus Schwazer Sicht ein voller Erfolg: Mit 20 Stockerlplätzen und zahlreichen weiteren Top-Platzierungen konnten unsere Turnerinnen und Turner mächtig aufzeigen. Zudem sicherten sich unsere Turnerinnen unter 18 Jahren ganze 13 Fix-Qualifizierungen für die Österreichische Bundesmeisterschaft im November (ebenfalls in Innsbruck).

3. Tiroler KidsCup in Telfs

Mit 152 Kindern fand heuer die bereits dritte Ausgabe des Tiroler KidsCups in Telfs statt. Das Besondere: dieses Jahr traten die Turnerinnen und Turner ausschließlich in der Einstiegsstufe an! Die TU Schwaz machte sich am 05. Mai also mit 17 Kindern auf den Weg nach Telfs. Zwar passierten aufgrund der Nervosität noch ein paar Fehler,

LaTuSch 2024

Alle Jahre wieder zieht es unsere Breitensport-Begeisterten Turnerinnen und Turner am 1. Mai nach Innsbruck zum LaTuSch – ein Wettkampf, bei dem Leichtathletik, Turnen und Schwimmen vereint werden und der heuer bereits zum 30. Mal über die Bühne ging! 7 Mannschaften vertraten die TU Schwaz dabei – und das mit beachtlichen Ergebnissen: In der Kategorie