Gym4all Staatsmeisterschaften in Strasswalchen

4 Turnerinnen der TU-Sparkasse Schwaz erreichten ein Top-Ergebnis.



Am 20.11.04 fanden in Strasswalchen die Staatsmeisterschaften im Gym4all statt.

Müde – aber total glücklich über die tollen Leistungen – kamen Anna und Bettina Thurnbichler sowie Sabrina und Iris Gramshammer samt Betreuerin Brigitte Thurnbichler  erst spät in der Nacht ( 24.00 Uhr) vom Wettkampf zurück. Die Chronik eines langen Tages:

Abfahrt in Schwaz um 9.30 Uhr. Nach einer relativ problemlosen Fahrt ( manchmal leichte Schneeverwehungen ) erreichte das Team um 11.30 Uhr den Ort Strasswalchen. Nach einer ausgiebigen Jause traf man um 14.00 Uhr in der Wettkampfhalle ein.

Dort gab es eine herzliche Begrüßung und gleichzeitig die Info, dass der Wettkampfbeginn für die Schwazer Turnerinnen erst um ca. 17.00 Uhr sei.

Also los ging’s mit Aufwärmen und Warten.

Um ca. 16.45 Uhr eilte Frau Thurnbichler zum Organisationskomitee und bat um Bestätigung der Startzeit.

Ihr wurde mitgeteilt, dass man etwas in Verzug sei, ca. 30 Minuten.

Also wieder rein in die Trainingsanzüge und neuerlich, warten, warten, warten, ………………..

Die 4 Mädchen wurden langsam etwas müde und auch ungeduldig (eine Turnerin war schon so genervt, dass sie sogar zu Fuß nach Hause gehen wollte), aber es sollte 19.00 Uhr werden, bis dem Quartett aus Tirol die Starterlaubnis erteilt wurde.

Und dann ging’s los – aber wie : Aufwärmen, Einturnen und Bahn frei für die erste Schwazer Turnerin am Schwebebalken.

Eine fast fehlerfreie Übung, die anderen drei Turnerinnen standen nichts nach und überzeugten mit hervorragenden Leistungen.

Dann ab zum nächsten Gerät, dem Boden: Wiederum, tolle Leistungen, keine Stürze, super Körperspannung – Betreuerin Gitti klatschte Beifall.

Als nächstes war der Sprung an der Reihe, allen Vieren gelang ein hervorragender Überschlag.

Beim letzten Gerät, dem Stufenbarren, übertrafen sich die Turnerinnen fast: Iris schaffte zum ersten Mal einen sehr schwierigen Aufgang,

Bettina und Anna turnten perfekt und Sabrina überraschte mit einer nicht geplanten akrobatischen Einlage, die sie gekonnt meisterte.

Überglücklich fielen sich Betreuer- und Turnerinnen nach dem gelungenen Wettkampf in die Arme.

Für alle ihre Mühen und Strapazen wurde die Mannschaft mit dem ausgezeichneten 6. Rang belohnt.

Gesiegt hat an diesem Tag jedoch die Freundschaft, denn an diesen Wettkampf werden sich die 4 jungen Damen noch lange erinnern.

Für das Team wurden Leistungen erbracht, die im Einzelwettkampf nicht möglich gewesen wären.

Herzlichen Glückwunsch Mädels und danke an alle, die zum Erfolg beigetragen haben.

Das könnte dich auch interessieren...

Österreichische Turn10-Meisterschaft

Platz 2 im Medaillenspiegel!   Am 23. Und 24. November fand in Innsbruck die Österreichische Turn10-Meisterschaft statt – das Highlight der Wettkampf-Saison. Bereits im Vorfeld freuten wir uns sehr über 20 gemeldete Turnerinnen in den Kinder- und Jugendklassen, sowie 12 Erwachsene, die um die österreichischen Meistertitel kämpften. (Leider mussten wir in der Vorbereitung 2 verletzungsbedingte

UNION Landesmeisterschaft 2024

Geglückte Generalprobe für die Bundesmeisterschaft Am 10. November fand in der Schwazer Osthalle die offene Turn10- UNION-Landemeisterschaft statt. Mit dabei waren nicht nur über 270 Aktive Turner*innen aus ganz Tirol sondern auch 61 Teilnehmer*innen der Schwazer TU. Für viele der jüngeren Turner*innen war es der erste Wettkampf vor Tiroler Publikum – eine Premiere, die sie

Vereinsmeisterschaften

Der Höhepunkt jedes Turnjahres ist die Vereinsmeisterschaft in der letzten Trainingswoche. Die Kinder und Jugendlichen haben hier die Möglichkeit, alles im vergangenen Jahr Gelernte vor Publikum und einem Kampfgericht zu zeigen. 87 (!) Turnerinnen und Turner traten also am 01. Juli in der Schwazer Osthalle an und kämpften in einem spannenden Turnier um die Titel

Turn10 Landesmeisterschaften in Innsbruck

13 BM-Qualifikationen und 7 Landesmeistertitel Die heurige Tiroler Landesmeisterschaft in Innsbruck am 15. Juni war aus Schwazer Sicht ein voller Erfolg: Mit 20 Stockerlplätzen und zahlreichen weiteren Top-Platzierungen konnten unsere Turnerinnen und Turner mächtig aufzeigen. Zudem sicherten sich unsere Turnerinnen unter 18 Jahren ganze 13 Fix-Qualifizierungen für die Österreichische Bundesmeisterschaft im November (ebenfalls in Innsbruck).

3. Tiroler KidsCup in Telfs

Mit 152 Kindern fand heuer die bereits dritte Ausgabe des Tiroler KidsCups in Telfs statt. Das Besondere: dieses Jahr traten die Turnerinnen und Turner ausschließlich in der Einstiegsstufe an! Die TU Schwaz machte sich am 05. Mai also mit 17 Kindern auf den Weg nach Telfs. Zwar passierten aufgrund der Nervosität noch ein paar Fehler,

LaTuSch 2024

Alle Jahre wieder zieht es unsere Breitensport-Begeisterten Turnerinnen und Turner am 1. Mai nach Innsbruck zum LaTuSch – ein Wettkampf, bei dem Leichtathletik, Turnen und Schwimmen vereint werden und der heuer bereits zum 30. Mal über die Bühne ging! 7 Mannschaften vertraten die TU Schwaz dabei – und das mit beachtlichen Ergebnissen: In der Kategorie