4 Turnerinnen der TU-Sparkasse Schwaz erreichten ein Top-Ergebnis.
Am 20.11.04 fanden in Strasswalchen die Staatsmeisterschaften im Gym4all statt.
Müde – aber total glücklich über die tollen Leistungen – kamen Anna und Bettina Thurnbichler sowie Sabrina und Iris Gramshammer samt Betreuerin Brigitte Thurnbichler erst spät in der Nacht ( 24.00 Uhr) vom Wettkampf zurück. Die Chronik eines langen Tages:
Abfahrt in Schwaz um 9.30 Uhr. Nach einer relativ problemlosen Fahrt ( manchmal leichte Schneeverwehungen ) erreichte das Team um 11.30 Uhr den Ort Strasswalchen. Nach einer ausgiebigen Jause traf man um 14.00 Uhr in der Wettkampfhalle ein.
Dort gab es eine herzliche Begrüßung und gleichzeitig die Info, dass der Wettkampfbeginn für die Schwazer Turnerinnen erst um ca. 17.00 Uhr sei.
Also los ging’s mit Aufwärmen und Warten.
Um ca. 16.45 Uhr eilte Frau Thurnbichler zum Organisationskomitee und bat um Bestätigung der Startzeit.
Ihr wurde mitgeteilt, dass man etwas in Verzug sei, ca. 30 Minuten.
Also wieder rein in die Trainingsanzüge und neuerlich, warten, warten, warten, ………………..
Die 4 Mädchen wurden langsam etwas müde und auch ungeduldig (eine Turnerin war schon so genervt, dass sie sogar zu Fuß nach Hause gehen wollte), aber es sollte 19.00 Uhr werden, bis dem Quartett aus Tirol die Starterlaubnis erteilt wurde.
Und dann ging’s los – aber wie : Aufwärmen, Einturnen und Bahn frei für die erste Schwazer Turnerin am Schwebebalken.
Eine fast fehlerfreie Übung, die anderen drei Turnerinnen standen nichts nach und überzeugten mit hervorragenden Leistungen.
Dann ab zum nächsten Gerät, dem Boden: Wiederum, tolle Leistungen, keine Stürze, super Körperspannung – Betreuerin Gitti klatschte Beifall.
Als nächstes war der Sprung an der Reihe, allen Vieren gelang ein hervorragender Überschlag.
Beim letzten Gerät, dem Stufenbarren, übertrafen sich die Turnerinnen fast: Iris schaffte zum ersten Mal einen sehr schwierigen Aufgang,
Bettina und Anna turnten perfekt und Sabrina überraschte mit einer nicht geplanten akrobatischen Einlage, die sie gekonnt meisterte.
Überglücklich fielen sich Betreuer- und Turnerinnen nach dem gelungenen Wettkampf in die Arme.
Für alle ihre Mühen und Strapazen wurde die Mannschaft mit dem ausgezeichneten 6. Rang belohnt.
Gesiegt hat an diesem Tag jedoch die Freundschaft, denn an diesen Wettkampf werden sich die 4 jungen Damen noch lange erinnern.
Für das Team wurden Leistungen erbracht, die im Einzelwettkampf nicht möglich gewesen wären.
Herzlichen Glückwunsch Mädels und danke an alle, die zum Erfolg beigetragen haben.