Aktuelles
Österreichische Turn10-Meisterschaft
Platz 2 im Medaillenspiegel! Am 23. Und 24. November fand in Innsbruck die Österreichische Turn10-Meisterschaft statt – das Highlight der Wettkampf-Saison. Bereits im Vorfeld freuten wir uns sehr über 20 gemeldete Turnerinnen in den Kinder- und Jugendklassen, sowie 12 Erwachsene, die um die österreichischen Meistertitel kämpften. (Leider mussten wir in der Vorbereitung 2 verletzungsbedingte
UNION Landesmeisterschaft 2024
Geglückte Generalprobe für die Bundesmeisterschaft Am 10. November fand in der Schwazer Osthalle die offene Turn10- UNION-Landemeisterschaft statt. Mit dabei waren nicht nur über 270 Aktive Turner*innen aus ganz Tirol sondern auch 61 Teilnehmer*innen der Schwazer TU. Für viele der jüngeren Turner*innen war es der erste Wettkampf vor Tiroler Publikum – eine Premiere, die sie
Vereinsmeisterschaften
Der Höhepunkt jedes Turnjahres ist die Vereinsmeisterschaft in der letzten Trainingswoche. Die Kinder und Jugendlichen haben hier die Möglichkeit, alles im vergangenen Jahr Gelernte vor Publikum und einem Kampfgericht zu zeigen. 87 (!) Turnerinnen und Turner traten also am 01. Juli in der Schwazer Osthalle an und kämpften in einem spannenden Turnier um die Titel
Turn10 Landesmeisterschaften in Innsbruck
13 BM-Qualifikationen und 7 Landesmeistertitel Die heurige Tiroler Landesmeisterschaft in Innsbruck am 15. Juni war aus Schwazer Sicht ein voller Erfolg: Mit 20 Stockerlplätzen und zahlreichen weiteren Top-Platzierungen konnten unsere Turnerinnen und Turner mächtig aufzeigen. Zudem sicherten sich unsere Turnerinnen unter 18 Jahren ganze 13 Fix-Qualifizierungen für die Österreichische Bundesmeisterschaft im November (ebenfalls in Innsbruck).
3. Tiroler KidsCup in Telfs
Mit 152 Kindern fand heuer die bereits dritte Ausgabe des Tiroler KidsCups in Telfs statt. Das Besondere: dieses Jahr traten die Turnerinnen und Turner ausschließlich in der Einstiegsstufe an! Die TU Schwaz machte sich am 05. Mai also mit 17 Kindern auf den Weg nach Telfs. Zwar passierten aufgrund der Nervosität noch ein paar Fehler,
LaTuSch 2024
Alle Jahre wieder zieht es unsere Breitensport-Begeisterten Turnerinnen und Turner am 1. Mai nach Innsbruck zum LaTuSch – ein Wettkampf, bei dem Leichtathletik, Turnen und Schwimmen vereint werden und der heuer bereits zum 30. Mal über die Bühne ging! 7 Mannschaften vertraten die TU Schwaz dabei – und das mit beachtlichen Ergebnissen: In der Kategorie
Erster Tiroler Oberstufen-Cup
Zum ersten Mal überhaupt hat man sich in Tirol dazu entschlossen, einen eigenen Wettkampf für die Oberstufen-Turner und -Turnerinnen zu veranstalten. Und so schickte die TU Schwaz am 28. April 9 Turnerinnen ins Leistungszentrum nach Innsbruck, um dort Oberstufen-Luft zu schnuppern. Mit Ausnahme von Lea Oblasser (sie hat vor zwei Wochen bei der ÖTB-Meisterschaft bereits
Sportempfang der Stadtgemeinde Schwaz
Am 23.05.2024 fand im Silbersaal die Schwazer Sportlerehrung statt. 295 Sportlerinnen und Sportler und 26 Mannschaften hatten im letzten Jahr großartige Erfolge zu verzeichnen. Von unserem Verein wurden 23 Turnerinnen und Turner für ihre sportlichen Erfolge im vergangen Jahr ausgezeichnet. Wir dürfen uns bei der Stadtgemeinde Schwaz für den wunderbaren Abend bedanken!
Offene ÖTB-Landesmeisterschaft in Wattens
Am 13. April fanden in Wattens die offenen ÖTB-Landesmeisterschaften statt. Mit dabei: 22 Turnerinnen der TU Schwaz in der Gästeklasse. Da es bei diesem Wettkampf um keine Qualifikation geht, wurde viel ausprobiert und der erste Wettkampf in der Frühjahrssaison verlief ohne gröbere Probleme für unsere Turnerinnen. Besonders freuen dürfen wir uns mit Lea Oblasser, die
Kunstturn-Staatsmeisterschaft mit Schwazer Beteiligung
Am 6. und 7. April fanden in Dornbirn die diesjährigen Kunstturnmeisterschaften statt. Mit Leonie Stjepanovic (Allgemeine Klasse Seniorinnen) und Maja Auer (Allgemeine Klasse Juniorinnen) starteten auch 2 Schwazerinnen. Die ebenfalls qualifizierten Lara Hinteregger und Charlie Stauder fielen verletzungsbedingt aus. Leonie, die im Vorjahr Österreichische Meisterin wurde, turnt sich heuer auf Platz 3 – das allerdings
Kunstturnerinnen bei Tiroler Landesmeisterschaften erfolgreich
Am 16. März 2024 fanden in Innsbruck die diesjährigen Tiroler Kunstturnmeisterschaften statt. Mit dabei: unsere 3 Kunstturnerinnen in der Allgemeinen Klasse. Maja Auer und Lara Hinteregger konnten sich bei ihrem ersten Antreten dabei mächtig beweisen: für Maja gab es den Landesmeistertitel, Lara folgte knapp dahinter auf Platz 3! Leonie Stjepanovic, die bereits seit mehreren Jahren
Faschingsturnen
Spiel, Spaß und Faschingskrapfen – so lautet seit Jahren die Devise beim jährlichen Faschingsturnen! Ein Fixpunkt im Jahresprogramm, auf den sich die Kinder und Jugendlichen immer freuen! Von kreativen Kostümen, über gemeinsames Tanzen bis hin zu Spielen war auch heuer wieder alles dabei! Und natürlich nicht fehlen durften die Faschingskrapfen! Ein gelungenes Fest für unsere
Trainerschulung im Innsbrucker Leistungszentrum
Am 20. Jänner fand im Innsbrucker Turnleistungszentrum eine Trainerschulung mit Nationalteamtrainer Petr Koudela statt. Der Fokus der Schulung lag vor allem auf Boden- und Stufenbarren-Elementen, sowie Schmerz-Prävention in Kraftübungen und Vorbereitungstechniken von Grundelementen. Mit dabei: 10 motivierte Trainer der TU Schwaz. Wir konnten sehr viel von der Schulung mitnehmen und setzen das neu erworbene Wissen
77. Jahreshauptversammlung der Gesamtturnerschaft
Am 24.11.2023 fand die 77. ordentliche Jahreshauptversammlung der Turnerschaft Sparkasse Schwaz statt. Doris Mitterer und Gitti Thurnbichler erhielten für ihre langjährige Funktionärs- und Trainertätigkeit das Ehrenzeichen der Sportunion Tirol in GOLD. Sabrina Gramshammer wurde mit dem Ehrenzeichen der Sportunion Tirol in BRONZE ausgezeichnet. Herzliche Gratulation an unsere Geehrten! Wir sind stolz auf euch.
Österreichische Bundesmeisterschaft – Medaillenregen für die TU Schwaz
Am 11. und 12. November fanden in Mattersburg die Österreichischen Meisterschaften im Turn10 statt. Mit dabei: 6 Teams der TU Schwaz. Bereits am frühen Morgen des ersten Tages (das Aufwärmen startete um halb 8!) startete unsere erste Gruppe in den Wettkampftag. Die AK 11 mit Noemi Vogt, Madlen Kupfner, Emma Geisler und Amelie Wittlinger wurde