Tiroler Meisterschaft Gym4all

Tabea,Vera,Lisa und Stefanie waren dabei.

Knapp eine Woche nach der erfolgreichen Teilnahme an den ÖLTA Bundesmeisterschaften starteten wir am 19.Mai bei den Tiroler Schülermeisterschaften GYM 4 ALL. Das hieß für uns, dass wir uns auf ein anderes Turnprogramm und größere Konkurrenz einstellen mussten.

Wohl schon traditionell fand der Wettkampf an einem strahlenden Sommertag bei schweißtreibenden Hallentemperaturen statt.

Schon beim Einturnen konnten wir unsere Mitstreiterinnen aus den verschiedensten Tiroler Vereinen (Kitzbühel, Buch, Wattens, Telfs und Reutte) beobachten, und es war klar, dass eine Topplatzierung schwierig sein wird. Zudem starteten wir alle zum ersten Mal in einer höheren Altersklasse als im Vorjahr.

Bei der Kür am Boden konnten wir alle ein gutes Programm zeigen, und die Aufmerksamkeit des Publikums war uns gewiss, denn kaum eine andere Turnerin startete mit Musik. Die passende Choreografie zu beschwingten Musikstücken verdanken wir vor allem Carmen.

Die übliche Zitterpartie am Balken überstanden wir relativ gut und auch die Sprünge gelangen nicht übel.

Unser Schwachpunkt war der Stufenbarren, der uns einige Punkte kostete. Unsere Platzierungen sind letztendlich doch ganz erfolgreich:

In der Wettkampfklasse 2 erreichte Tabea den 3. Platz bei einem Teilnehmerfeld von 16 Turnerinnen.

In der Wettkampfklasse 3 belegte Stefanie den 3., Lisa den 4. und Vera den 6. Platz (bei 18 Teilnehmerinnen)

Unsere Trainerin Doris war mit unseren Leistungen wohl einigermaßen zufrieden, denn dem langen Wettkampfnachmittag folgte eine Einladung ins Restaurant „Silberberger“ – Danke, Doris!

Nun bleibt uns noch rund ein Monat zum intensiven Training – vor allem am Barren – denn am 23. Juni stehen die GYM4ALL Bundesmeisterschaften in Mattersburg am Programm..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das könnte dich auch interessieren...

12 UNION-Landesmeistertitel

Das war eine gelungene Generalprobe für die Turn10-ÖM in 3 Wochen: bei der UNION-Landesmeisterschaft am 19. Oktober in Schwaz konnte die TU Schwaz ganze 12 UNION-Titel mit nach Hause nehmen! Während es für einige unserer jüngeren Turner*innen der erste Wettkampf auf Landes-Ebene war, den sie hervorragend gemeistert haben, nutzten die älteren die Dachverbands-Meisterschaft, um noch

Trainerausflug am Hintertuxer Gletscher

Am 04.10. 2025 war es wieder einmal soweit: ein 14-köpfiges Team der Schwazer Trainer*innen machte sich auf den Weg zum diesjährigen Trainerausflugs. Das Ziel: der Natureispalast am Hintertuxer Gletscher. Bei eisigen Temperaturen und in dickes Schigewand eingepackt durfte unser Trainerteam eine Führung durch den Eispalast besuchen. Anschließend gab es ein zauberhaftes 3-Gänge-Menü im Hotel Alpenrose

8 Team-Titel bei der Turn10-Landesmeisterschaft!

Das hätte beinahe nicht besser laufen können: Die Schwazer Turnerinnen und Turner können bei der Tiroler Turn10-Landesmeisterschaft 8 Mannschafts-Kategorien für sich entscheiden und somit darf sich die TU Schwaz über 29 neue Landesmeister freuen! Als Draufgabe gab es für 5 Teams noch die Qualifikation für die im November stattfindende Österreichische Meisterschaft! Der Tag war nicht

Offene ÖTB-Landesmeisterschaft

Der erste Wettkampf nach dem neuen Wettkampf-Programm verlangte unseren Turnerinnen einiges an Nerven ab: neue Übungen und Regeln trugen ebenso zu etwas verhaltenen Übungen bei, wie die Tatsache, dass es sich bei der ÖTB-Landesmeisterschaft (bei der wir in der Gästeklasse gewertet wurden) um den ersten Wettkampf der Saison handelte. Diese Hürden haben unsere Mädels beherzt

Faschingsturnen

Bunte Kostüme, lustige Spiele und natürlich jede Menge Spaß – das war das Faschingsturnen 2025! Wir haben viel getanzt, gelacht, geturnt und ausprobiert, und Krapfen gab es natürlich auch für alle. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

Neue Turn10-Wertungsrichter*innen!

Neues Jahr – neues Turn10-Programm: alle 4 Jahre wird das Turn10-Wettkampf-Programm erneuert und angepasst. Aufgrund der Corona-Pause wurde der Relaunch nun um 2 Jahre verschoben und trat mit 1. Jänner in Kraft. Zu einem neuen Programm gehören natürlich auch frisch ausgebildete Wertungsrichter*innen. Gleich 15 motivierte Trainer*innen und Turner*innen aus Schwaz waren am 2. Februar in