Tolle Ergebnisse beim 1. Mai

Oldie-Mannschaft holt Gold!

Bei den kürzlich stattgefundenen "Latusch-Wettkämpfen" am Innsbrucker USI-Areal landeten unsere Athleten wieder auf dem Podium. Zahlreiche Medaillen und Abzeichen brachten unsere Teilnehmer nach Hause.
"Latusch" bedeutet nichts anderes als Leichtathletik, Turnen und Schwimmen – Vielseitigkeit ist also gefragt. Schon seit einigen Jahren finden in Tirol diese beliebten Sportspiele Anfang Mai statt, bei denen sich Kinder und Jugendliche, aber auch etwas Ältere messen können. Jedoch steht nicht der Kampf um Meter und Sekunden im Vordergrund, vielmehr geht es um das gemeinsame sportliche Erlebnis, Kameradschaft und Spass an der Vielfältigkeit des Sports.
Mit einer großen Abordnung an Kindern und Jugendlichen waren wir beim "Latusch-Wettkampf" in Innsbruck am Start. Insgesamt 36 Teilnehmer aller Altersklassen wetteiferten in neun verschiedenen Bewerben. Disziplinen wie Schlagballwerfen, 60m-Lauf, Reck, Boden oder Brust- und Kraulschwimmen verlangten den Athleten alles ab und forderten vielseitige Talente.
Besonders erfreulich waren die Ergebnisse:
Mit Routinier Werner Oleschko, der 400 Punkte erreichte, konnte der Gesamtsieg nach Schwaz geholt werden. Nicht zu schlagen in der "Offenen Klasse" war auch die erste Schwazer Mannschaft. Christian Oehm, Julia Dellemann sowie Anna und Andreas Thurnbichler gewannen die Wertung klar.
Auch die Silbermedaille in dieser Klasse ging nach Schwaz. Andrea und Sarah Danklmaier, Maxim Quellete und Gesamtsieger Werner Oleschko sorgten für einen Schwazer Doppelsieg. Ebenfalls noch auf dem Podest landete die Schwazer Jugend-Mixed-Mannschaft. Mit einer tollen kämpferischen Leistung holten sich Vera Danklmaier, Stefanie Oleschko, Lisa Andergassen und Sabine Hauser den dritten Rang im Jugendbewerb.
Aber auch die anderen Schwazer Teilnehmer gingen nicht leer aus.
Alle kehrten mit dem Leistungsabzeichen nach Hause – entweder in Gold, Silber oder Bronze.
Wir gratulieren nochmals allen, die am Wettkampf teilgenommen haben, sehr herzlich zu ihren großartigen Leistungen.

Das könnte dich auch interessieren...

12 UNION-Landesmeistertitel

Das war eine gelungene Generalprobe für die Turn10-ÖM in 3 Wochen: bei der UNION-Landesmeisterschaft am 19. Oktober in Schwaz konnte die TU Schwaz ganze 12 UNION-Titel mit nach Hause nehmen! Während es für einige unserer jüngeren Turner*innen der erste Wettkampf auf Landes-Ebene war, den sie hervorragend gemeistert haben, nutzten die älteren die Dachverbands-Meisterschaft, um noch

Trainerausflug am Hintertuxer Gletscher

Am 04.10. 2025 war es wieder einmal soweit: ein 14-köpfiges Team der Schwazer Trainer*innen machte sich auf den Weg zum diesjährigen Trainerausflugs. Das Ziel: der Natureispalast am Hintertuxer Gletscher. Bei eisigen Temperaturen und in dickes Schigewand eingepackt durfte unser Trainerteam eine Führung durch den Eispalast besuchen. Anschließend gab es ein zauberhaftes 3-Gänge-Menü im Hotel Alpenrose

8 Team-Titel bei der Turn10-Landesmeisterschaft!

Das hätte beinahe nicht besser laufen können: Die Schwazer Turnerinnen und Turner können bei der Tiroler Turn10-Landesmeisterschaft 8 Mannschafts-Kategorien für sich entscheiden und somit darf sich die TU Schwaz über 29 neue Landesmeister freuen! Als Draufgabe gab es für 5 Teams noch die Qualifikation für die im November stattfindende Österreichische Meisterschaft! Der Tag war nicht

Offene ÖTB-Landesmeisterschaft

Der erste Wettkampf nach dem neuen Wettkampf-Programm verlangte unseren Turnerinnen einiges an Nerven ab: neue Übungen und Regeln trugen ebenso zu etwas verhaltenen Übungen bei, wie die Tatsache, dass es sich bei der ÖTB-Landesmeisterschaft (bei der wir in der Gästeklasse gewertet wurden) um den ersten Wettkampf der Saison handelte. Diese Hürden haben unsere Mädels beherzt

Faschingsturnen

Bunte Kostüme, lustige Spiele und natürlich jede Menge Spaß – das war das Faschingsturnen 2025! Wir haben viel getanzt, gelacht, geturnt und ausprobiert, und Krapfen gab es natürlich auch für alle. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

Neue Turn10-Wertungsrichter*innen!

Neues Jahr – neues Turn10-Programm: alle 4 Jahre wird das Turn10-Wettkampf-Programm erneuert und angepasst. Aufgrund der Corona-Pause wurde der Relaunch nun um 2 Jahre verschoben und trat mit 1. Jänner in Kraft. Zu einem neuen Programm gehören natürlich auch frisch ausgebildete Wertungsrichter*innen. Gleich 15 motivierte Trainer*innen und Turner*innen aus Schwaz waren am 2. Februar in