Sportlerehrung in Schwaz

Herbert Haidacher zum Trainer des Jahres gewählt.

Am 26.4.08 fand in Schwaz der Tag des Sports statt.
Aufgrund des schlechten Wetters mussten die Präsentationen der einzelnen Vereine in die Sporthallen verlegt werden, was jedoch der guten Stimmung keinen Abbruch tat.
Unsere Sektion präsentierte sich in der Sporthalle-Ost mit einer "Wackelbank", wo man mit viel Talent und Geschick "herumkraxeln" konnte.
Am Abend wurde in der Aula des Paulinums die Sportgala abgehalten.

Geehrt wurden alle Tiroler- sowie Staatsmeisten. Von unserer Sektion konnten vier junge Turnerinnen die Ehrung entgegennehmen: Vera Danklmaier, Lisa Holaus, Stefanie Oleschko und Tabea Wieser.

Ein besonderer Höhepunkt war dann die Wahl der besten SportlerInnen sowie des besten Trainers.

Insgesamt wurden 1.289 Stimmen abgegeben.
Wir sind sehr stolz, dass unser langjähriger (seit über 50 Jahren) Trainer Herbert Haidacher zum Trainer des Jahres 2007 ausgezeichnet wurde.
Er gewann  mit 447 Stimmen und verwies Günther Ringler (Fußball) sowie Andi Pichler (Handball) auf die Plätze.
Als beste Mannschaft des Jahres wurden die TU-Silverminers gewählt.
Beste Nachwuchs-Sportlerin bzw. Sportler wurden Melanie Dürnberger (Tennis) sowie Alexander Heiß (Leichtathletik).
In der Klasse NachwuchssportlerIn gewannen Christoph Gruber (Schilauf) sowie Stefanie Siegl (Schilauf).

Wir gratulieren allen Ausgezeichneten sehr herzlich und besonders unserem Herbert Haidacher zu seiner erfolgreichen Wahl.

 

Das könnte dich auch interessieren...

Offene ÖTB-Landesmeisterschaft

Der erste Wettkampf nach dem neuen Wettkampf-Programm verlangte unseren Turnerinnen einiges an Nerven ab: neue Übungen und Regeln trugen ebenso zu etwas verhaltenen Übungen bei, wie die Tatsache, dass es sich bei der ÖTB-Landesmeisterschaft (bei der wir in der Gästeklasse gewertet wurden) um den ersten Wettkampf der Saison handelte. Diese Hürden haben unsere Mädels beherzt

Faschingsturnen

Bunte Kostüme, lustige Spiele und natürlich jede Menge Spaß – das war das Faschingsturnen 2025! Wir haben viel getanzt, gelacht, geturnt und ausprobiert, und Krapfen gab es natürlich auch für alle. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

Neue Turn10-Wertungsrichter*innen!

Neues Jahr – neues Turn10-Programm: alle 4 Jahre wird das Turn10-Wettkampf-Programm erneuert und angepasst. Aufgrund der Corona-Pause wurde der Relaunch nun um 2 Jahre verschoben und trat mit 1. Jänner in Kraft. Zu einem neuen Programm gehören natürlich auch frisch ausgebildete Wertungsrichter*innen. Gleich 15 motivierte Trainer*innen und Turner*innen aus Schwaz waren am 2. Februar in

Österreichische Turn10-Meisterschaft

Platz 2 im Medaillenspiegel!   Am 23. Und 24. November fand in Innsbruck die Österreichische Turn10-Meisterschaft statt – das Highlight der Wettkampf-Saison. Bereits im Vorfeld freuten wir uns sehr über 20 gemeldete Turnerinnen in den Kinder- und Jugendklassen, sowie 12 Erwachsene, die um die österreichischen Meistertitel kämpften. (Leider mussten wir in der Vorbereitung 2 verletzungsbedingte

UNION Landesmeisterschaft 2024

Geglückte Generalprobe für die Bundesmeisterschaft Am 10. November fand in der Schwazer Osthalle die offene Turn10- UNION-Landemeisterschaft statt. Mit dabei waren nicht nur über 270 Aktive Turner*innen aus ganz Tirol sondern auch 61 Teilnehmer*innen der Schwazer TU. Für viele der jüngeren Turner*innen war es der erste Wettkampf vor Tiroler Publikum – eine Premiere, die sie

Vereinsmeisterschaften

Der Höhepunkt jedes Turnjahres ist die Vereinsmeisterschaft in der letzten Trainingswoche. Die Kinder und Jugendlichen haben hier die Möglichkeit, alles im vergangenen Jahr Gelernte vor Publikum und einem Kampfgericht zu zeigen. 87 (!) Turnerinnen und Turner traten also am 01. Juli in der Schwazer Osthalle an und kämpften in einem spannenden Turnier um die Titel