Höhepunkt des Jahres für unsere Zuschauer

Vor zahlreichen Zuschauern zeigten alle Aktiven des Vereins – von den Kleinkindern bis zu den Erwachsenen – was sie im wochenlangen Training einstudiert hatten. So konnte zum 70-jährigen Bestehen der Sektion Turnen (unser ältester Turner war damals gerade 4 Jahre alt …) ein abwechslungsreiches Programm präsentiert werden. Das Publikum ging begeistert mit und verwöhnte alle mit Applaus.

Die Kleinsten zeigten – „Auf hoher See“ – als Piraten verkleidet mutige Kastensprünge, während die etwas Größeren zu „Lollipops“  mit selbstgebastelten Riesenlutschern in der Hand eine Bodenübung präsentierten. Weiter ging es mit einer originellen Tanz- und Trampolinshow „Hands-up“, bevor 2 Zwillingspärchen mit einer verblüffenden „Spieglein Spieglein“-Nummer alle beeindruckten.  Von unserer Jugendgruppe wurde der actionreiche Programmpunkt „Balken-Überflieger“ geboten – eine bunte Truppe, die mit viel Applaus belohnt wurde. „Mystic Gymnastics“  hieß die spannende Aufführung unserer Leistungsgruppe. Tanz, Boden- und Balkenübungen harmonierten in der aufwändigen Choreografie perfekt mit der mystischen Musik.  Auch die Airtrackshow  riss das Publikum mit und bei der Trampolinshow  in Trachtenhemden zu Hubert von Goisern Musik herrschte eine großartige Stimmung.

Die Erwachsenen zeigten, dass sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören. Die Männerriege gab ihr Bestes am Hochreck und Barren beim Programmpunkt „Altes Eisen rostet nicht“. Das „Akrobatik-Duo“ beeindruckte mit kraftvollen Hebefiguren und  die Damen zeigten – entsprechend kostümiert –  elegant und schwungvoll  bei „Turnen im Wandel der Zeit“, wie sich das Stufenbarrenturnen entwickelt hat. Abschluss des  Nachmittags bildete der spektakuläre „Bollywood-Dance“.

Dieser fast 2stündige beeindruckende Nachmittag hätte nicht so gut ablaufen können ohne den großen Einsatz aller Trainer und Trainerinnen, die stundenlang an den Aufführungen gefeilt haben.  Ein ganz besonderer Dank gilt aber Carmen Mitterer, denn fast jede Choreographie,  jede Musik und auch die Ideen für die Kostüme stammten von ihr. Sie hat Musikstücke geschnitten, Tänze einstudiert und war hauptverantwortlich für den gesamten Ablauf.

Danke, Carmen!!

Das könnte dich auch interessieren...

12 UNION-Landesmeistertitel

Das war eine gelungene Generalprobe für die Turn10-ÖM in 3 Wochen: bei der UNION-Landesmeisterschaft am 19. Oktober in Schwaz konnte die TU Schwaz ganze 12 UNION-Titel mit nach Hause nehmen! Während es für einige unserer jüngeren Turner*innen der erste Wettkampf auf Landes-Ebene war, den sie hervorragend gemeistert haben, nutzten die älteren die Dachverbands-Meisterschaft, um noch

Trainerausflug am Hintertuxer Gletscher

Am 04.10. 2025 war es wieder einmal soweit: ein 14-köpfiges Team der Schwazer Trainer*innen machte sich auf den Weg zum diesjährigen Trainerausflugs. Das Ziel: der Natureispalast am Hintertuxer Gletscher. Bei eisigen Temperaturen und in dickes Schigewand eingepackt durfte unser Trainerteam eine Führung durch den Eispalast besuchen. Anschließend gab es ein zauberhaftes 3-Gänge-Menü im Hotel Alpenrose

8 Team-Titel bei der Turn10-Landesmeisterschaft!

Das hätte beinahe nicht besser laufen können: Die Schwazer Turnerinnen und Turner können bei der Tiroler Turn10-Landesmeisterschaft 8 Mannschafts-Kategorien für sich entscheiden und somit darf sich die TU Schwaz über 29 neue Landesmeister freuen! Als Draufgabe gab es für 5 Teams noch die Qualifikation für die im November stattfindende Österreichische Meisterschaft! Der Tag war nicht

Offene ÖTB-Landesmeisterschaft

Der erste Wettkampf nach dem neuen Wettkampf-Programm verlangte unseren Turnerinnen einiges an Nerven ab: neue Übungen und Regeln trugen ebenso zu etwas verhaltenen Übungen bei, wie die Tatsache, dass es sich bei der ÖTB-Landesmeisterschaft (bei der wir in der Gästeklasse gewertet wurden) um den ersten Wettkampf der Saison handelte. Diese Hürden haben unsere Mädels beherzt

Faschingsturnen

Bunte Kostüme, lustige Spiele und natürlich jede Menge Spaß – das war das Faschingsturnen 2025! Wir haben viel getanzt, gelacht, geturnt und ausprobiert, und Krapfen gab es natürlich auch für alle. Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Jahr!

Neue Turn10-Wertungsrichter*innen!

Neues Jahr – neues Turn10-Programm: alle 4 Jahre wird das Turn10-Wettkampf-Programm erneuert und angepasst. Aufgrund der Corona-Pause wurde der Relaunch nun um 2 Jahre verschoben und trat mit 1. Jänner in Kraft. Zu einem neuen Programm gehören natürlich auch frisch ausgebildete Wertungsrichter*innen. Gleich 15 motivierte Trainer*innen und Turner*innen aus Schwaz waren am 2. Februar in